
Feierliche Einschulung an der Franz-Josef-Kuhn-Grundschule Langenbrücken
Am 12. September 2024 war es soweit: Die Franz-Josef-Kuhn-Grundschule in Langenbrücken hieß 53 neue Erstklässlerinnen und Erstklässler in ihrer Schulgemeinschaft willkommen.
Am 12. September 2024 war es soweit: Die Franz-Josef-Kuhn-Grundschule in Langenbrücken hieß 53 neue Erstklässlerinnen und Erstklässler in ihrer Schulgemeinschaft willkommen.
Sensationell gelang es den 4. Klassen der Franz-Josef-Kuhn Grundschule ihre Angehörigen, die Gäste und die Lehrerinnen mit ihrem Theaterstück „Das Beste zum Schluss“ zu begeistern.
Am vorletzten Schultag ging es für die Schülerinnen und Schüler der Franz-Josef-Kuhn-Grundschule Langenbrücken in die Konditorei Gross.
Im Rahmen eines Gewaltpräventionsprojektes in allen 4. Klassen wurde auch das Thema Abschied mit den Viertklässlern bearbeitet.
„I like to move it, move it..“ erklang es bereits in den frühen Morgenstunden vom Langenbrückener Sportplatz, als sich am Freitag, den 12.07.2024, die Grundschüler der Franz-Josef-Kuhn-Grundschule mit einem rhythmischen Bewegungstanz auf einen sportlichen Tag einstimmten.
Am Samstag, den 22. Juni 2024 war es endlich so weit! Nach mehreren Verschiebungen infolge der Corona-Pandemie konnte endlich wieder ein Schulfest stattfinden! Das Sport-und Bewegungsprofil der Schule spiegelte sich im diesjährigen Motto „We like to move it“ wider.
Am Dienstag, den 11. Juni, waren die örtlichen Sportvereine anlässlich des Trikottags der baden-württembergischen Sportbünde in unserer Schule besonders präsent.
Am Dienstag, den 9. April 2024, rollte das Fanmobil HOFFEXPRESS
der TSG Hoffenheim auf unseren Schulhof.
Am Donnerstag, dem 01. Februar 2024, besuchte uns der österreichische Kinderbuchautor Didi Bleck in der Franz-Josef-Kuhn Grundschule.
Die diesjährige Faschingsfeier an der Franz-Josef-Kuhn-Grundschule hatte wieder mal alles, was das Herz begehrte: Polonaise bei lauter Faschingsmusik durch das gesamte Schulhaus, klasseninterne Faschingsfeiern mit Spielen, Kostüm-Laufsteg und Prämierung, leckeren Knabbereien und ausgelassenem Tanzen.
Auch in diesem Jahr beteiligte sich die Franz-Josef-Kuhn-Grundschule Langenbrücken am Bad Schönborner Adventskalender.
Mit erwartungsvollen Gesichtern saßen die rund 220 Schüler*innen der Grundschule Langenbrücken am Vormittag des 6. Dezember auf den Turnmatten und Bänken in der Kraichgauhalle.
Am 19.Oktober fand wieder unser Frederick Tag statt, der ganz im Rahmen des Vorlesens stand.
Am 12. Oktober besuchte der Begeisterbus unsere 3.Klassen und gab so den Starschuss in unsere Thema Wald.
Im „Wehr dich, aber richtig“-Programm , welches über zwei Wochen stattfand, trainierten unsere 3.Klässler in Rollenspielen, wie sie sich in schwierigen Situation richtig verhalten.
Am 4.Oktober wanderten unsere 3. Klässler bei schönstem Herbstwetter in den Tierpark nach Mingolsheim.
Am 16. September 2023 durfte die Franz-Josef-Kuhn-Grundschule Langenbrücken ihre neuen Erstklässlerinnen und Erstklässler in die Schulgemeinschhaft aufnehmen.
Nach einer gelungenen Theateraufführung anlässlich der Einschulung unserer neuen Erstklässler*innen können die verwendeten Requisiten nun in der Ausstellungsvitrine neben dem Lehrerzimmer bestaunt werden.
In diesem Schuljahr startet an der Grundschule in Langenbrücken das Mathematik-Projekt „SINUS an Grundschulen – Steigerung der Effizienz des Mathematikunterrichts“.
15 Kinder der Klassen 4a, 4b und 4c unserer Schule wurden vor den Sommerferien mit dem Programm „Grundschüler werden Streitschlichter“ ausgebildet.