Kategorien
Schulalltag

Ausflug in die KLIMA ARENA

Am vergangenen Mittwoch, den 12.03.25, machten sich die beiden vierten Klassen der FJK Grundschule auf den Weg zur KLIMA ARENA nach Sinsheim. Schon die Busfahrt dorthin war voller Begeisterung – schließlich erwartete uns ein spannender Tag rund um die Themen Natur, Klima und Umweltschutz.

Nach der Ankunft wurden wir herzlich von den Mitarbeiter/innen der KLIMA ARENA empfangen uns stärkten uns zunächst mit einem gesunden Vesper. Als Erstesschauten wir uns die interaktive Ausstellung an. Hier war für uns eine Rallye mit vielen spannenden Stationen vorbereitet: Wir lernten, wie das Wetter funktioniert, was der Klimawandel für unsere Erde bedeutet, was wir beim Einkaufen beachten sollten und wie wir selbst etwas für die Umwelt tun können. Außerdem gab es zahlreiche kreative Upcycling-Ideen, die uns Anregungen gaben, was man aus Müll noch alles herstellen kann. Ganz besonders beeindruckend war für uns alle das Gletscher-Kino, in dem wir eine Reise in das Jahr 2100 machten und sahen, wie die Welt sich verändern könnte, wenn wir nicht entsprechend handeln.

Aufgrund des Wetters konnten wir den Außenbereich leider nur bedingt nutzen. Hiergibt es übrigens viele Pflanzen, Hochbeete und sogar ein großes Windrad zu bestaunen. Auf der Kartbahn kann man sich dann auch noch körperlich austoben.

Am Ende des Tages waren sich alle einig: Der gemeinsame Ausflug in die KLIMA ARENA hat nicht nur Spaß gemacht, sondern uns auch viel zum Thema Klimaschutz nähergebracht. Jetzt wissen wir, warum es so wichtig ist, auf die Umwelt zu achten – und dass jede kleine Tat dabei helfen kann!

​​​​​​​​​​​M. Morlock

Kategorien
Schulalltag

Helau und Alaaf

Mit Vorfreude erwartet war es am 28.02.25 endlich wieder soweit: Das närrische Fachingsturnen fand in der Kraichgauhalle statt. Wie auch im letzten Jahr durfte jede Klasse für eine Stunde in Faschingskleidung einen Parcour mit 7 Stationen absolvieren. Natürlich wurde sich vorher gemeinsam bei fetziger Musik aufgewärmt. In kleinen Gruppen verteilten sich die Kinder an die Stationen und dann ging es mit lauter, stimmungsvoller Musik an die einzelnen Übungen. Ausgelassen wurde geklettert, geschwungen, balanciert, gehüpft, geturnt und getanzt, und vor allem viel gelacht. Alle hatten ihren Spaß, und so verging diese Stunde gefühlt sicher schneller als manche Mathematik -oder Deutschstunde. 

Vor der großen Pause gab es für alle Klassen eine Polonaise durch die Zimmer, die dann auf dem Pausenhof endete. Hier wurde lange getanzt und gesungen. Bei dieser Gelegenheit konnten die Kinder auch unseren schon traditionellen Flashmob wieder mal auffrischen. 

Klassenintern wurde noch gemeinsam gefrühstückt und auch die Kostümschau durfte nicht fehlen. Ein ereignisreicher und wohl für alle sehr schöner „Schultag“ endete mit dem für Schülerinnen und Schüler wohl schönsten Abschiedssatz: „Ich wünsche euch schöne Ferien!“.