Am 09.07.2025 war es endlich soweit: Unsere erste Grundschulvollversammlung fand in der Sporthalle der Franz-Josef-Kuhn Grundschule statt. Ein besonderes Ereignis, bei dem nicht nur wir Schülerinnen und Schüler, sondern auch alle Lehrerinnen zusammenkamen, um zu besprechen, was uns in der Schule wichtig ist.
Die Versammlung wurde von Frau Lurka eröffnet, die uns erklärte, was genau eine Grundschulvollversammlung ist. Sie sagte, dass sich alle Kinder und Lehrkräfte treffen, um Probleme zu besprechen, Ideen auszutauschen und auch gemeinsam zu
feiern.
Im Anschluss haben wir, die Klassensprecher der vierten Klassen, die Moderation übernommen. Wir stellten uns vor und führten durch das Programm.
Zuerst zeigte G. uns die „Ideenkiste“, die jetzt im Gang hängt. Jeder kann dort seine Vorschläge und Ideen einwerfen, die dann von Frau Lurka und den Lehrerinnen besprochen werden.
L. stellte dann die neuen Toilettenregeln vor. Zu den Regeln gehören klare Hinweise, wie man sich in den Toiletten benehmen soll, und es werden auch Plakate an den Wänden hängen, um uns daran zu erinnern. Im Anschluss fragte E. die Kinder nach ihren Erfahrungen mit den Toiletten und sammelte die Meinungen der Mitschüler.
Vor der Siegerehrung, die von Frau Dedic durchgeführt wurde, führte E. noch ein Stimmungsbild mit den Kindern durch zum Thema: Fußball spielen auf dem Pausenhof.
Wir finden unsere erste Grundschulvollversammlung war richtig gut und hat uns großen Spaß gemacht.
Klassensprecher der 4. Klassen