Der Begeisterbus bringt BEGEISTERUNG ins Klassenzimmer

Kurz nach den Herbstferien war die Aufregung bei den Dritt- und Viertklässlern groß, als Silvia Zinser mit ihrem Begeisterbus die Franz-Josef-Kuhn-Grundschule in Langenbrücken besuchte und die Kinder in die spannende Welt der Robotik eintauchten durften. Der Begeisterbus ist eine Initiative der Hopp-Foundation und der Auerbach Stiftung in Bruchsal.

Im Gepäck mit dabei hatte Sylvia Zinser eine Menge kleiner Roboter. Bevor es an das Programmieren der Roboter ging, lernten die Kinder, dass ein Roboter möglichst präzise Anweisungen benötigt, da er genau das macht, was man ihm sagt. Dies durften sie am Roboter Sylvia(alias Frau Zinser) üben, die sich mithilfe der Anweisungen der Kinder ein Getränk anrühren sollte. Das war nicht so einfach, wie zuvor gedacht. Doch am Ende war es geschafft und der Tee war fertig.

Dann wurde es spannend. Frau Zinser teilte die Roboter aus und es ging an das Programmieren. Die Dritt- und Viertklässler durften zu verschiedenen Aufgabenstellungen ihre Roboter programmieren. Es war für alle faszinierend zu sehen, wie die Roboter vorgegebene Wege abfuhren und auf die Befehle reagierten.

Viel zu schnell gingen die zwei Stunden zu Ende, die bei allen Kindern eine große Begeisterung auslösten. Ganz sicher war das nicht der letzte Besuch und wir freuen uns auf das nächste Mal mit Silvia und ihrem Begeisterbus.

A.L.

Franz-Josef-Kuhn Grundschule Langenbrücken
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.