Streitschlichter an der Franz-Josef-Kuhn-Grundschule Langenbrücken

15 Kinder der Klassen 4a, 4b und 4c unserer Schule wurden vor den Sommerferien mit dem Programm „Grundschüler werden Streitschlichter“ ausgebildet. 

Die Kinder lernten, wie sie anderen bei der Lösung von Konflikten beistehen können. Mit Übungen, Bildern und Geschichten wurden die verschiedenen Stufen einer Streitschlichtung (Mediation) erarbeitet. Anhand von Hilfsfragen übten sie Streitschlichtungsgespräche zu lenken. Durch das Training mit Rollenspielen gewannen sie zunehmend Sicherheit im Verfahren der Streitschlichtung. 

Nun kommen die Streitschlichter zum Einsatz. In den Pausen sind sie jeweils als Team unterwegs und bieten ihre Unterstützung bei der Lösung von Streit an. Sie erweitern die sozialen Kompetenzen der Kinder und zeigen, dass nicht alles mit Hilfe der Erwachsenen geregelt werden muss. Wichtig dabei ist, dass Streitschlichter vertraulich arbeiten und neutral sind. Das heißt, sie stehen auf keiner Seite. Auch erfolgt eine Streitschlichtung freiwillig, wenn die beteiligten Kinder das auch wollen. 

Wir bedanken uns von Herzen für das freiwillige und ehrenamtliche Engagement der Kinder und wünschen ihnen viel Einfühlungsvermögen, Kraft und Erfolg für ihre Tätigkeit als Streitschlichter. 

K. Merkel (Schulsozialarbeit)

Franz-Josef-Kuhn Grundschule Langenbrücken
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.